Leitwandel

  • Unsere Vision
  • Arbeitskonzepte
  • Raumkonzepte
  • Unsere Gestalter
  • Unser Service
  • Kontakt
  • Blog

Wie werden und bleiben Teams erfolgreich?

“Mutige Teams gewinnen Spiele” sagte Christian Prokop, der Trainer der deutschen Nationalmannschaft während eines Timeouts zu seinem Team. Die bis dahin souverän aufspielende deutsche Mannschaft, hatte Mitte Januar während der Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark im Spiel um Platz 3 gegen Frankreich, eine 7-minütige (!) Durststrecke hinter sich und nur ein Tor erzielt. Ein Vier-Tore-Vorsprung ging verloren und Frankreich glich aus. Christian Prokop reagierte und nahm die Auszeit.

In einer emotionalen Ansprache weckte er noch einmal den Kampfgeist und sagte eben genau diesen Satz: “Mutige Teams gewinnen Spiele! Also lasst uns mutig bleiben!”
Das Team ging im Anschluss wieder forsch zu Werke und konnte ihre Angriffe erfolgreich in Tore umsetzen. Das Spiel ging leider ganz am Schluss durch ein bisschen Pech verloren. Aber die deutsche Mannschaft hatte sich nichts vorzuwerfen, denn Sie haben bis zuletzt an sich geglaubt und alles gegeben – und erntete sehr viel Applaus für ein spannendes Spiel.

Was heißt das für Teams im Arbeitsalltag?

Einfach mal Dinge ausprobieren, ungeduldig bleiben, tüfteln, forsch voranschreiten, Erkenntnisse gewinnen und nicht gleich bei einer kleinen Durststrecke den Mut verlieren. Solange das Spiel läuft, ist noch nichts verloren. Gerade in ungewohnten, bewegten, vielleicht sogar beängstigenden Situationen, wachsen wir über uns hinaus. Haben wir dann auch den Raum, unsere Ideen umzusetzen, gewinnt das Team. Und Mut wird immer belohnt. Hier wirkt ein altes Sprichwort, das so oder so ähnlich in vielen Kulturen bekannt ist: „Das Glück ist mit den Tüchtigen!“ Wir sagen: „Das Glück ist mit den Mutigen.“

Oktober 1, 2019 Arbeitskonzepte, Kollaboration, Moderne Führung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • StumbleUpon
  • Reddit

Zurück

Rubriken

  • Achsamkeit
  • Agilität
  • Allgemein
  • Arbeitskonzepte
  • Aufmerksamkeit
  • Innovation
  • Kollaboration
  • Kommunikation
  • Moderne Führung
  • New Room
  • New Work
  • Raumkonzepte
  • Selbstreflexion
  • Stressmanagement

Archiv

  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019

Planen Sie eine Transformation Ihrer Arbeit und Räume?

Wir beraten Sie gerne!

DATENSCHUTZERKLÄRUNG IMPRESSUM

Kontakt

LEITWANDEL GbR
Organisationsentwicklung

Alte Kliniken
Schwalbacher Str. 74
65183 Wiesbaden
kontakt@leitwandel.de

Gloria Alvaro
0160 962 427 42
gloria@leitwandel.de

Massimo Pantuso
0173 306 93 55
massimo@leitwandel.de