Leitwandel

  • Unsere Vision
  • Arbeitskonzepte
  • Raumkonzepte
  • Unsere Gestalter
  • Unser Service
  • Kontakt
  • Blog

Welches Bürokonzept eignet sich in Zukunft für Unternehmen, die auf Agilität setzen?

Wir benötigen neue Raumkonzepte. Produkte und Dienstleistungen weisen heute einen hohen Forschungs- und Entwicklungsanteil auf, wodurch nicht nur Wissen angewendet, sondern vor allem Wissen erzeugt wird. Dazu sind flexible und auf Agilität ausgelegte Räumlichkeiten notwendig, um den gestiegenen Anteil an Teamarbeit und Kommunikation interdisziplinär auffangen zu können.

Der Bedarf an Besprechungen und Meetings ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Der Austausch von Informationen im Team über alle Hierarchieebenen und Abteilungen hinweg führt zu entsprechender Raumorganisation, Arbeitsplatzgestaltung und baulicher Infrastruktur. Zudem nimmt der Umfang an konzentrierter Einzelarbeit merklich ab. Diese wird jedoch gestört, wenn sie in offenen Kommunikationsbereichen stattfinden muss. Der rasche Wechsel dieser beiden Tätigkeitsformen tritt mittlerweile in fast allen Arbeitsplätzen auf und stellt hohe Anforderungen an Raumkonzepte und Raumgestaltung.

Was sollten wir beim Bürokonzept beachten?

Transparenz, Offenheit und Flexibilität prägen besonders das neue Arbeiten und somit auch die Gestaltung der Räume und der jeweiligen Ausstattung. Der Bedarf nach unterschiedlichen Gemeinschaftszonen mit Sofaecken, Stehcafés und Projektarbeitsräumen, ist gestiegen, weil Mitarbeiter diese spontan für Besprechungen nutzen können, ohne lange Reservierungszeiten von Meeting-Räumen in Kauf zu nehmen.

Zum Raumfunktionskonzept gehören auch die Faktoren Material, Akustik, Beleuchtung, Farbgebung und Klimatisierung, die sich ebenfalls auf das Arbeitsverhalten auswirken können. Zukunftsfähige Konzepte verstehen Bürowelten als vielfältige Angebote, um die Beschäftigten bei ihrer aktuellen Aufgabe und in ihrer momentanen Bedürfnislage bestmöglich zu unterstützen. Sie sollen Konzentration und Privatheit ebenso abbilden wie Kommunikation und Kooperation in ihren unterschiedlichen Ausprägungen.

Ein Bürokonzept für die heutige Arbeitswelt zu erstellen bedeutet nicht nur nach Funktionalität und Effizienz zu schauen, sondern vor allem auf die Bedürfnisse der Menschen zu achten, um die Qualität der Räume zu steigern, damit eine Kultur der Kreativität, Innovationskraft und Zusammenarbeit möglich gemacht wird.

Und wie sehen Ihre Büroräume aus? Wir sind gespannt und unterstützen Sie bei der Analyse, Konzept- und Gestaltungsphase.

Herzlichst,

Eure Gloria

Februar 20, 2020 Allgemein, Arbeitskonzepte, Innovation, Kommunikation, New Room, New Work, Raumkonzepte
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • StumbleUpon
  • Reddit

Zurück

Rubriken

  • Achsamkeit
  • Agilität
  • Allgemein
  • Arbeitskonzepte
  • Aufmerksamkeit
  • Innovation
  • Kollaboration
  • Kommunikation
  • Moderne Führung
  • New Room
  • New Work
  • Raumkonzepte
  • Selbstreflexion
  • Stressmanagement

Archiv

  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019

Planen Sie eine Transformation Ihrer Arbeit und Räume?

Wir beraten Sie gerne!

DATENSCHUTZERKLÄRUNG IMPRESSUM

Kontakt

LEITWANDEL GbR
Organisationsentwicklung

Alte Kliniken
Schwalbacher Str. 74
65183 Wiesbaden
kontakt@leitwandel.de

Gloria Alvaro
0160 962 427 42
gloria@leitwandel.de

Massimo Pantuso
0173 306 93 55
massimo@leitwandel.de